Kanzlei

A L E X A N D E R D I E T R I C H
R E C H T S A N W A L T
V i t a
- Schulausbildung am Kardinal-Frings-Gymnasium, Bonn
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Wettbewerb“
- Zertifikat im anglo-amerikanischen Recht
- Erstes Staatsexamen, OLG Köln
- Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn und am Amtsgericht Bonn, bei der Staatsanwaltschaft Bonn sowie beim Rechtsamt der Stadt Bornheim
- Zweites Staatsexamen, Landesjustizprüfungsamt Düsseldorf
- Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Köln.
- Gründer der Rechtsanwaltskanzlei DIETRICH | LEGAL
M i t g l i e d s c h a f t e n
- Deutscher Anwaltsverein
- Bonner Anwaltsverein
- Rechtsanwaltskammer Köln
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien (DAV)
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
E h r e n a m t l i c h e T ä t i g k e i t
- Juristischer Beirat in der Law Clinic Bonn
S p r a c h e n
- Deutsch
- Englisch
P u b l i k a t i o n e n
- Ratgeber: Datenschutzerklärung erstellen lassen
- Ratgeber: Markenrechtsverletzung – so reagieren Sie richtig
- Ratgeber: Urheberrechtsverletzung – was tun?
- Ratgeber: Website-Check: Schnell, einfach und rechtssicher
- Ratgeber: Geistiges Eigentum schützen – so geht’s
- Vorsicht vor Erpressung durch angebliche Hacks – Zahlung mit Kryptowährung Monero
- Händler dürfen bei Zahlung mit Paypal & SofortÜberweisung Extra-Gebühren verlangen
- Ratgeber: Unterlassungserklärung erhalten – Das können Sie tun!
- NFT – Diese rechtlichen Fallen lauern
- Google Fonts – Abmahnung wegen DSGVO-Verletzung verhindern
- Cookie Consent Banner – Häufige Abmahngründe vermeiden
- FTX: Ansprüche gegen die Kryptobörse nach Insolvenz
- Google Suche: Recht auf Löschung falscher Informationen durchsetzen
- ChatGPT & Midjourney: Urheberrecht an generierten Inhalten
B e w e r t u n g e n